Wo Du Einkehrst

historische Wassermühle: ein Ort, wo schon vor 1000 Jahren Korn zu Mehl gemahlen wurde, Menschen ein und aus gingen, die Kraft des Wasser genutzt wurde, bevor es seinen Weg zum fernen Meer fortsetzt.
Willkommen Wanderer oder wer Du bist und was Du suchst ... hier darfst Du rasten und sein.

Willkommen in Der Eifelmühle

Ruhe umgeben von Natur

historische Eifelmühle am Jaboksweg

Hier im Niederspeicher, wo früher Getreide gelagert war,  schau! durchs Fenster die alte Eiche, hinaus ins Tal, oder speise mit Freunden und lieben Mensch am runden Tisch, während  Du das Wasser draussen rauschen hörst oder sich vielleicht jemand von euch still entzieht und im Hintergrund die Klaviertasten erzählen lässt. 

Ein geschlossener Innenhof bietet Schatten und Sonnenplätze,  Du picknickst am Mühlsteintisch, drei Ziegen tanzen  dazu ... am Abend offenbart sich am Himmel über Dir ein grosses Firmament von funkelnden Sternen, Du wärmt Dich beim offenen Feuer. 

Erkunde das wilde und kultivierte Mühlengelände (5691 qm) , den verwunschenen Oberlauf, der das Wasser auf seinem Weg zum fernen Meer, hier zu Mühlteich und Mühlrad trägt.

Im Tale Sah ich die Mühle Stehn

Im Tal etwa auf 400 Meter Höhe, historische Wassermühle, seit 1991 mit neuem Mühlrad: ein Ort, wo schon vor 1000 Jahren Getreide zu Mehl gemahlen wurde, Menschen ein und aus gingen. Die Kraft des Wasser dreht das Mühlrad, bevor es ins Eishaus stürzt und seinen Weg zum fernen Meer fortsetzt.
Entdecke einen Ort, der ehemals mit Burg Eltz und Kloster Stuben (Mosel) verbunden war.
oder 2009 Heimat der Müllerstochter im Film (Drehort) und Märchen Rumpelstilzchen. 

Fülle der natur

Frühling lässt sein... alles blüht und sprießt, die Wege überwuchern und ranken zu, bleibe einfach und schaue: pflücke  den Tag!

Zauber entdecken

Der Sommer geht zuende, Nebel schleicht durch das Mühltal, der Mond geht im warmen Abendlicht auf...
Die Eifel zeigt zu jeder Jahreszeit Charme und Zauber.
Unterhalb der Mühle verläuft der Jakobsweg  und der Steinbachrundweg, Radtouren, Eifel-Schiefer-Radweg und Ausflüge in die nähere Umgebung locken zu  Traumpfad, Traumpfädchen, Burgen, Klöster, Maare, sowie die nahe Mosel.